SENDERS

Eine Social-Plattform für Fahrradbegeisterte
backend• mobile app• backend• mobile app
mobile app • backend • mobile app• backend • mobile app
01

Das Projekt

SENDERS ist eine dynamische Social-Plattform, die speziell für die Fahrrad-Community entwickelt wurde und sich an Mountainbiker, BMX-Fahrer und andere Radsport-Enthusiasten richtet. Die App ermöglicht es Nutzern, Fotos und Videos ihrer Fahrradkünste hochzuladen und zu teilen. Community-Features wie Abstimmungen, Kommentare und interaktive Bestenlisten fördern das Engagement der Nutzer. Ein zentrales Element der Plattform ist die „Riders Map“, mit der Nutzer Bikeparks, Trails, Pumptracks und andere Locations entdecken und bewerten können. Darüber hinaus bietet SENDERS Coaching-Funktionen, die es Nutzern ermöglichen, sich mit professionellen Trainern auszutauschen und auf eine umfangreiche Akademie zuzugreifen, die Kurse zu Fahrtechniken, Mindset, Sponsoring und Content-Erstellung umfasst. Gamification-Elemente steigern die Interaktion, indem sie Nutzer mit Punkten, Levels und Bestenlisten belohnen.

Industrie
BMX
Bildungs-App
Sitz
Österreich
Services
Frontend App-Entwicklung
Backend App-Entwicklung
Website
www.senders-academy.com
02

Der Prozess

Die Entwicklung von SENDERS begann mit intensiven Meetings, um die Anforderungen des Kunden zu verstehen und seine Vision einer Social-Plattform für Fahrradbegeisterte umzusetzen. Unser Team arbeitete eng mit den Stakeholdern zusammen und setzte eine Agile Scrum-Methodik ein, um kontinuierliches Feedback und iterative Verbesserungen sicherzustellen. In Sprints wurden Funktionen wie Medien-Uploads, Mapping-Funktionen und Echtzeit-Interaktionen umgesetzt. Regelmäßige Abstimmungen und Feedback-Schleifen ermöglichten es uns, die Nutzererfahrung zu optimieren und die App-Performance zu verbessern.

03

Technologien

Um eine robuste und skalierbare Plattform zu schaffen, die große Mengen an nutzergenerierten Inhalten und Echtzeit-Interaktionen bewältigen kann, haben wir eine Clean Architecture implementiert, die Flexibilität und Skalierbarkeit für zukünftige Erweiterungen bietet.

  • Frontend-Entwicklung: Die App wurde mit Flutter entwickelt, um eine einheitliche Benutzererfahrung auf iOS- und Android-Geräten zu gewährleisten. Eine einzige Codebasis reduziert Entwicklungsaufwand und garantiert ein konsistentes UI/UX.
  • Backend-Entwicklung: Das Backend basiert auf Node.js und verwendet MongoDB als Datenbank, um eine leistungsstarke, nicht-relationale Datenverarbeitung sicherzustellen. AWS wurde für die Skalierbarkeit und Speicherung integriert, um eine schnelle und zuverlässige Bereitstellung der Inhalte zu gewährleisten.
  • Echtzeit-Interaktionen: Für Funktionen wie Chat, Kommentare und Bestenlisten-Updates haben wir WebSockets implementiert, um reibungslose, interaktive Kommunikation in Echtzeit zu ermöglichen.
  • Push-Benachrichtigungen: Mit Firebase Cloud Messaging (FCM) haben wir Push-Benachrichtigungen implementiert, die Nutzer über neue Kommentare, Nachrichten und Bestenlisten-Änderungen informieren und so das Engagement erhöhen.
  • Analysen und Feedback: Mithilfe von Crashlytics und Firebase Analytics konnten wir Erkenntnisse über das Nutzerverhalten gewinnen und die Stabilität der App optimieren. Dies half uns, Schwachstellen zu identifizieren und die Benutzererfahrung zu verbessern.
  • Versionskontrolle und Bereitstellung: Wir verwendeten Git, um effiziente Team-Kollaboration und eine nahtlose Integration neuer Features sicherzustellen. Docker wurde für konsistente Entwicklungs-, Test- und Bereitstellungsumgebungen eingesetzt.

Die Kombination dieser Technologien ermöglichte es uns, eine dynamische und interaktive Plattform zu entwickeln, die eine lebendige Community von Fahrradbegeisterten unterstützt und kontinuierliches Lernen und Interagieren fördert.

Wir bauen erstklassige Apps

Skalierbare Architektur

Die Verwendung einer Clean Architecture ermöglicht eine flexible und zukunftssichere Plattform, die problemlos erweitert werden kann, um neue Funktionen oder steigende Nutzerzahlen zu bewältigen.

optimized icon

Maßgeschneiderte Benutzererfahrung

Mit Flutter haben wir eine intuitive und einheitliche Benutzeroberfläche geschaffen, die nahtlos auf Android- und iOS-Geräten funktioniert. Das Design ist perfekt auf die Bedürfnisse der Zielgruppe zugeschnitten.

Echtzeitkommunikation und Engagement

Die Integration von Firebase Cloud Messaging (FCM) sorgt für zuverlässige Push-Benachrichtigungen und Echtzeitinteraktionen, wodurch Nutzer jederzeit eingebunden bleiben und aktiv teilnehmen können.

Effiziente Entwicklung

Durch den Einsatz von agilen Scrum-Methoden, Git für Versionskontrolle und Docker für konsistente Entwicklungsumgebungen konnten wir eine schnelle und qualitativ hochwertige Umsetzung des Projekts gewährleisten.

Als erfahrene App Agentur unterstützen wir dich bei der Entwicklung von maßgeschneiderten Lösungen für dein Projekt.

Schreib uns und erzähl uns von deiner Idee oder vereinbare einen Termin mit uns.